Archiv der Kategorie: Vereinsaktivität

Weihnachtsfeier der Fußballgugger!

Am Samstag, 19.12.2010 trafen sich die Fußballexperten, zu denen auch einige Nichtmitglieder zählen, zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier. Der Clubraum war schön dekoriert und Markus Michel hatte den Weihnachtsbaum liebevoll geschmückt. Das mitgebrachte Essen  wurde zu einem vielseitigen Buffet aufgebaut.

Chefkoch Klaus produzierte  FC Bayern-Sandwiches am laufenden Band.

Natürlich gab es auch wieder etwas für alle bei der jährlichen Weihnachtsverlosung zu gewinnen. Die Preise, zum Teil gespendet, bestanden aus Fan-Artikeln und aus Sachen des täglichen Gebrauchs. Gegen Abend sah man sich noch gemeinsam das Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart an.

Die Fußballgugger verfolgen gespannt das letzte Vorrundenspiel gegen die Stuttgarter.

 (Bilder R. Knecht)

Nachtwanderung suchte „Supertalent“!

Am Samstag, dem 11. Dezember versammelten sich die Mitglieder des Fan-Clubs zu ihrer alljährlichen Nachtwanderung. Ausgestattet mit Bembel, Sturm- und Taschenlampen sowie mit Glühwein und weiteren Aufwärmern auf dem Bollerwagen, führte die Route, nach einigen Zwischenstopps, ins Gasthaus Zinser nach Wollmerschied.

Vorsitzender Thorsten Hofmann bewacht den Bollerwagen.

Hier erwartete uns ein festlich geschmückter Saal und eine ausgezeichnete Bewirtung. Natürlich fehlte auch unser Niko-Oli-laus nicht, der uns schon über 20 Jahre die Treue hält. In diesem Jahr hat er sich als Globalplayer erwiesen. Von der großen Weltpolitik über den Vulkan Eyjafjallajökull in Island bis zu den Geschehnissen beim Fan-Club, hat er einen großen Bogen gespannt. Sein Lob und Tadel sowie die Wortwahl und die sinnergebende Beugungstechnik waren ein Glanzpunkt des abends.

Unseres Vereinsnikolaus Oliver Kappus ist immer ein Höhepunkt der Nachtwanderung.

Die Teilnehmer wurden ebenfalls zu Aktivposten. Aufgeteilt in die Gruppen Nikoläuse, Christkindcher, Kaminrutscher und Krippegaffer mußten sechs Aufgaben, die von einer völlig  unabhängigen Jury bewertet wurden, mit Witz und Kreativität gelöst werden.

Beim Verpacken, Singen, Bauen, Erklären, Dichten und Tanzen schäumten bzw. kochten die Emotionen öfters hoch, sodass sich die Jury das ein oder andere Mal in Erklärungsnot befand. Doch am Ende siegten verdient die Kaminrutscher, was auf ihrem tollen Kanon und auf der mega Rock’n Roll Einlage von Burkhard Gaede und Jochen Theis basierte.

Der Bau von Schneemännern, natürlich ohne jegliche Tischdekoration, war eine Aufgabe der Wettspiele

Nach der Preisverleihung wurde noch in froher Runde weiter gefeiert. Es war spät geworden, als man aus dem hessischen Grenzgebiet wieder in Weisel eintraf.